360 Grad Aufnahme von unserer Landebahn


Unser Modellflugplatz liegt zwischen Gilching und Fürstenfeldbruck, westlich von München in einer Höhe von 545 m. Mit einer Fläche von 12350 m² und einer Startbahn von 100 x 25 Meter. Dank unseres Platzwartes Edi, ist die Landebahn fast wie ein Golfrasen und so auch für Bodenstarts von kleineren Modellen geeignet. Unsere Aufstiegserlaubnis sieht vor, dort Segelflugzeuge und Modelle mit Elektroantrieb bis 25 kg zu betreiben. Modelle mit Verbrennungsmotoren oder Jet-Antriebe sind leider nicht erlaubt.
Unser Flugplatz liegt in der Kontrollzone des Sonderflugplatz Oberpfaffenhofen (EDMO) wo einige Dinge beachtet werden müssen, z.B. den Flugbetrieb beim Tower anmelden.
Deshalb ist es streng untersagt, ohne in Anwesenheit eines eingewiesenen Vereinsmitglied hier zu fliegen.

Wir dürfen auf dem Flugplatz bis Sonnenuntergang fliegen. Spätestens zum bürgerlichen Sonnenuntergang ist dann Schluss. Zum Modellfliegen in der Nacht benötigt man eine Ausnahmegenehmigung vom LBA.

Aus Pilotensicht gibt es nahezu keine Hindernisse und es kann ohne Probleme von beiden Himmelsrichtungen zur Landung auf die Bahn angeflogen werden. Es gibt genügend Platz zum Parken für die PKWs und zum Modelle aufzubauen.
Unser Modellflugplatz ist wie folgt eingeteilt:
- Parkfläche
- Vorbereitungsraum
- Standplatz für Piloten
- Landebahn Nord/Süd
- Landebahn Ost/West
- Taxiway Nord/Süd
- Taxiway Ost/West
Interaktive Karte für die Anfahrt
Die Zufahrt erfolgt über die Römerstr. und einen kurzen Feldweg zum Platz. Hier bitte in Schrittgeschwindigkeit fahren und auf Spaziergänger, Radfahrer und Reiter achten.
Parken nur auf der ausgewiesenen Fläche für PKWs.
Hinweis:
Wir bekommen öfters Anfragen von Firmen welche auf unserem Modellflugplatz ihre Modelle testen oder einfliegen möchten. Dies ist aus rechtlichen (gewerbliche Nutzung) und organisatorischen gründen leider nicht möglich.
Fragen Sie bei der EDMO, Sonderflughafen Oberpfaffenhofen nach.
Hier können Flugslots gebucht werden.